Nationalstaaten

Das Zeitalter der Nationalstaaten

 

Die Französische Revolution und die napoleonische Zeit

 

      Was ist eine Revolution?

 (lat. revolutio („das Zurückwälzen, die Umdrehung“)

·        eine grundlegende politische und gesellschaftliche Umgestaltung

 

Wie kommt es zu einer Revolution?

·        Unzufriedenheit im Volk

·        Soziale und wirtschaftliche Probleme tragen zu dem Ausbruch einer Revolution bei

 

 

 

 

 

 

 

Die Französische Revolution begann 1789 mit dem Sturm auf die Bastille* (Burganlage im Osten von Paris). Ausgelöst wurde die Revolution aufgrund von sozialen und wirtschaftlichen Problemen und den Forderungen des unzufriedenen Bürgertums. Schlösser und Klöster wurden gestürmt. Bauern lehnten sich gegen die Privilegien der Grundherren.

Für die Bauernaufstände machten die Jakobiner und Sansculotten (Radikalen) die Girondisten (Gemäßigte) verantwortlich. Unter der Führung Maximilien de Robespierre übernahmen sie 1793 die staatliche Kontrolle und etablierten eine Schreckensherrschaft. Vermeintliche Gegner wurden ohne Prozess mit der Guillotine hingerichtet. Als 1794 auch die Ultraradikalen zum Zuge kamen wurde Robespierre von seinen politischen Gegnern ebenfalls ohne Prozess hingerichtet.

Das Direktorium* (1795), *die letzte Regierungsform der Französischen Revolution, wurde 1799 von Napoleon Bonaparte gestürzt. Er regierte als erster Konsul und erklärte die Revolution als „amtlich beendet“.

 

Wer war Napoleon Bonaparte?

·        Geboren 1769 in Ajaccio auf Korsika, gestorben 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik

 

 

Unter Napoleon wurden die sogenannten Befreiungskriege geführt. Zunächst führte er diese im Namen der Revolution (für Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit).  Seine Feldzüge dienten jedoch später nur noch zur Festigung der französischen Vormachtstellung in Europa und seinem persönlichen Aufstieg.

Was waren die Befreiungskriege?

·        Die Kriege zwischen den Truppen des napoleonischen Frankreich und deren Gegnern im Zeitraum von 1812 - 1815

 

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden